Über 1,2 Mio. Euro gingen im Jahr 2021 an insgesamt 27 Projekte in den Bereichen Bildung und Wissenschaft, Gesellschaft und Kultur – zusätzlich konnten wir mit einem Sonderbudget in Höhe von 258.000 Euro Herausforderungen der Pandemie begegnen.
In der Krise klug unterstützen – das Ziel des Jahres 2021 war von vornherein klar. Die Wege zum Ziel mussten flexibel und nicht selten situativ entschieden werden: Dazu gehörte immer wieder das Umplanen von Formaten, die Neuentwicklung digitaler Alternativen und Ergänzungen sowie – nach Möglichkeit – das Festhalten an Bewährtem. Unsere Leitfragen waren nach wie vor wegweisend: Wie können wir Lehrkräfte und Erziehungspersonal dabei unterstützen, Kinder und Jugendliche für MINT zu begeistern? Wie gewinnen wir Menschen, sich für andere und ein Leben in Vielfalt einzusetzen? Wie interessieren wir ein diverseres Publikum für klassische Musik oder Museen? Auch und gerade in Pandemie-Zeiten wollen wir diese Fragen bearbeiten – eventuell mit neuen Ansätzen, immer jedoch im Sinne unseres Stiftungsmottos „Talente fördern, Zusammenhalt stärken, den Norden bereichern“.
Die größte Neuerung 2021 war die Einführung eines Corona-Sonderbudgets, um den Herausforderungen der Pandemie schnell und möglichst unbürokratisch zu begegnen. 26 Projekte bzw. Institutionen konnten dadurch zusätzlich gefördert werden. Gleichzeitig galt es, unsere langjährigen Förderprogramme sinnvoll unter den jeweiligen Bedingungen umzusetzen und flexibel zu unterstützen. Es tat gut, den gemeinsamen Willen aller Gremienmitglieder zu spüren, wirklich einen Unterschied machen sowie klug unterstützen zu wollen und mit dieser Rückendeckung aktiv werden zu können. Die Ergebnisse unserer Arbeit skizzieren wir kompakt in der Digitalversion unseres Tätigkeitsberichts und ausführlich in einem ePaper.
Zum Tätigkeitsbericht
Aktuelles
06. Dezember 2022
GesellschaftKooperationsvereinbarung zur Etablierung von LdE unterzeichnet
Zivilgesellschaft und Bildungsministerium sind sich einig: Gemeinsam soll Lernen durch Engagement (LdE) in Mecklenburg-Vorpommern etabliert werden.
Weiterlesen09. November 2022
Bildung und WissenschaftMINT braucht VielFALT
Der MINT-Tag steht in Hamburg vor der Tür und lädt die ganze Stadt dazu ein, sich einen Tag lang auf vielfältige Art und Weise mit Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu beschäftigen.
Weiterlesen02. November 2022
Aktuelles6. Landesstiftertag Mecklenburg-Vorpommern
Das Landesnetz der Stiftungen in Mecklenburg-Vorpommern lädt zum 6. Landesstiftertag MV am 5. November 2022 ein.
Weiterlesen