Bewerberschulen durchlaufen ein mehrstufiges Juryverfahren und gelten als Leuchttürme in der norddeutschen Bildungslandschaft.
Schulen mit überdurchschnittlichem Engagement in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) können sich bis Ende Oktober in Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein für eine Aufnahme in das jeweilige Netzwerk und um den Titel „MINT-Schule“ bewerben.
Die Exzellenz-Netzwerke bieten den Schulen die Möglichkeit, kontinuierlich mit Gleichgesinnten in konstruktiven Austausch auf Augenhöhe zu treten. Eine einmalige finanzielle Förderung in Höhe von 2.000 Euro unterstützt den weiteren Ausbau der MINT-Aktivitäten.
Außerdem bietet das Siegel „MINT-Schule“ Eltern und Jugendlichen mit einem besonderen Interesse an den MINT-Fächern Orientierung bei der Schulwahl und macht Unternehmen auf die Chancen guter Zusammenarbeit mit engagierten Schulen im MINT-Bereich aufmerksam.
Die Bewerbungsunterlagen können hier heruntergeladen werden:
MINT-Schule Bremen – Bewerbungsschluss 30. Oktober 2019
MINT-Schule Hamburg – Bewerbungsschluss 30. Oktober 2019
MINT-Schule Niedersachsen – Bewerbungsschluss 23. Oktober 2019
MINT-Schule Mecklenburg-Vorpommern – Bewerbungsschluss 30. Oktober 2019
MINT-Schule Schleswig-Holstein – Bewerbungsschluss 30. Oktober 2019

Seit 2017 tauschen sich Vertreter der norddeutschen MINT-Schule-Netzwerke auch überregional aus.
Aktuelles
15. Mai 2023
Bildung und WissenschaftDurchgestartet
Nach der erfolgreichen Qualifikation beim NORDMETALL CUP holen sich zwei norddeutsche Teams Podiumsplätze bei der Deutschen Meisterschaft von Formel 1 in der Schule.
Weiterlesen21. April 2023
Bildung und WissenschaftNetzwerk zu Gast
Das Netzwerk für exzellente Hochschullehre trifft sich zur zweitägigen Tagung im Hamburger Haus der Wirtschaft.
Weiterlesen24. Februar 2023
Bildung und WissenschaftHamburgs beste MINT-Schulen
Sechs Stadtteilschulen gehören zum Hamburger Exzellenz-Netzwerk – drei davon wurden im Rahmen des Science Cafés an der Otto-Hahn-Schule in Jenfeld rezertifiziert
Weiterlesen