Pressemitteilungen: Archiv
Veröffentlichungszeitraum:
Juli 2017

27. Juli 2017
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern: Gerassimez und Friends ziehen durch die Lande
Presseinformation Schwerin, den 27. Juli 2017 Alexej Gerassimez mit Freunden auf Tour in MV Der Percussionist ist mit vier Konzerten im Land unterwegs Beim Friends-Projekt der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern holt der diesjährige Preisträger in Residence Alexej Gerassimez seine Freunde nach MecklenburgVorpommern. Mit den Percussionisten Julius Heise und Sergey Mikhaylenko, den frisch gebackenen BMW-Publikumspreisträgern vom vision string quartet, den Jazzmusikern Omer Klein am Klavier und Haggai Cohen-Milo am Kontrabass präsentiert Alexej Gerassimez…
Veröffentlichungszeitraum:
Juni 2017

19. Juni 2017
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern: Kinder- und Familienfest feiert Besucherrekord
Presseinformation Schwerin, den 19. Juni 2017 Der Festspielsommer ist erfolgreich gestartet Ausverkauftes Eröffnungskonzert und 3.000 Besucher beim Kinder- und Familienfest Am Samstag, den 17. Juni begann der Sommer 2017 der Festspiele MecklenburgVorpommern mit einem großen Eröffnungskonzert in der St.-Georgen-Kirche in Wismar. Vor ausverkauftem Haus kamen die Zuschauer in den Genuss einer eigens komponierten Festspiel-Ouvertüre des Preisträgers in Residence Alexej Gerassimez und Werken von Mozart und Mendelssohn Bartholdy. NDR Kultur hat…
Veröffentlichungszeitraum:
Mai 2017

30. Mai 2017
Standpunkte TV: Stiftungsgeschäftsführerin Kirsten Wagner zu Gast bei Hamburg1
30. Mai 2017 Standpunkte TV bei Hamburg1: Unternehmer in sozialer Verantwortung Mit rund 1,5 Millionen Euro unterstützt die NORDMETALL-Stiftung jedes Jahr mehr als 30 Projekte in den Bereichen Bildung und Wissenschaft, Kultur sowie Gesellschaft. „Unser Ziel ist es, Talente zu fördern, den Zusammenhalt zu stärken und den Norden zu bereichern“, sagte Kirsten Wagner in Standpunkte TV, dem Fernseh-Talkformat von NORDMETALL bei Hamburg1. Am 31. Mai diskutiert die Geschäftsführerin der NORDMETALL-Stiftung…

14. Mai 2017
Formel 1 in der Schule: Deutscher Vizemeister kommt aus Kronshagen
Veröffentlichungszeitraum:
April 2017

12. April 2017
MINTKids MV: Auftaktveranstaltung in Broderstorf
Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung MINTKids MV fördert den Forschergeist in den Kitas – Auftaktveranstaltung des Projekts in Broderstorf Für den Ausbau einer guten, frühen Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) hat sich heute Sozialministerin Stefanie Drese ausgesprochen. Bei der Auftaktveranstaltung des Projekts MINTKids MV in der Kita „Kinderland“ in Broderstorf (LK Rostock) betonte Drese: „Die MINT-Bildung steht für mehr Bildungsgerechtigkeit und entwickelt Kompetenzen, von…

05. April 2017
Lernen durch Engagement: Kompetenzzentrum für Schleswig-Holstein gegründet
05. April 2017 Lernen durch Engagement – für unsere Gesellschaft in Vielfalt Neues Kompetenzzentrum vernetzt Schulen und Akteure der Zivilgesellschaft in Schleswig-Holstein Am 1. August 2017 startet neues Projekt in Schleswig-Holstein: NORDMETALLStiftungs-Geschäftsführerin Kirsten Wagner und Bildungsministerin Britta Ernst sehen darin eine gute Basis, um das Zusammenleben in einer demokratischen und sozialen Gesellschaft nachhaltig zu stärken. Domino-Spielen mit Demenzkranken, Stadtrundgänge mit Geflüchteten – die Möglichkeiten, sich freiwillig für Menschen zu engagieren,…
Veröffentlichungszeitraum:
Februar 2017


12. Februar 2017
MINIPHÄNOMENTA: Lutz Fiesser erhält Bundesverdienstkreuz
13.02.2017 Erfinder der „Miniphänomenta“ geehrt: Bundesverdienstkreuz für Lutz Fiesser Lutz Fiesser, emeritierter Physik-Professor aus Flensburg, bekommt am heutigen Montag, dem 13. Februar 2017, im Gästehaus der Landesregierung in Kiel von Thomas LosseMüller, Chef der Staatskanzlei Schleswig-Holstein, das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreicht. Damit würdigt der Bundespräsident Fiessers jahrzehntelangen, leidenschaftlichen Einsatz für das experimentelle, naturwissenschaftliche Lernen an Schulen. Sichtbarste Zeichen dieser Pionierarbeit sind die „Phänomenta“ in Flensburg,…

Gesellschaft & Kommunikation
Jannick Vetter
040 6378-5943