Gesellschaft

Zurück zur Übersicht

Starke Demokratie

Für Kommunal­­politik ohne Hass und Gewalt

Workshops und Präventionsangebote wirken den negativen Folgen von Hass und Gewalt gegen Kommunalpolitikerinnen und -politiker entgegen – für ein respektvolles Miteinander und eine starke Demokratie.

Kommunalpolitiker sind immer häufiger heftigen Anfeindungen ausgesetzt. Das hat neben individuellen Folgen auch massive negative Auswirkungen für unser freiheitlich-demokratisches System: Hierzu zählen die Einschränkung des politischen Diskurses bis hin zum sog. „Silencing”, Mandatsverzicht, ein dringender Nachwuchsmangel und die Unterrepräsentation marginalisierter Gruppen. Dadurch wird unsere repräsentative Demokratie zunehmend dysfunktional.

Das Angebot des ehrenamtlich geführten Vereins Starke Demokratie e. V. richtet sich an Menschen in der Kommunalpolitik und den potentiellen Nachwuchs und bietet ihnen einen Ansatz, diesen negativen Effekten entgegenzuwirken: Schulungen, Workshops und Informationsangebote führen zu besser informierten, besser vorbereiteten und besser vernetzten politisch aktiven Menschen. Diese können sich effektiv zur Wehr setzen, schneller die richtigen rechtlichen und kommunikativen Entscheidungen treffen, ihr persönliches Umfeld fundiert informieren und schützen. Dadurch werden weniger Menschen aus der politischen Arbeit ausscheiden oder sich mehr dafür entscheiden, ein solches Engagement aufzunehmen.

Durch die Förderung der NORDMETALL-Stiftung bis Ende 2026 kann das Projekt im Fördergebiet verankert und verbreitet werden. Neben einer Strukturförderung umfasst das Engagement der Stiftung auch ein Projektbudget, mit dem das Angebot des Vereins bedarfsgerecht und ergänzend zu existierenden Strukturen im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern etabliert wird.

Unser gemeinsames Ziel ist es, die Kommunalpolitik als Keimzelle der Demokratie und Basis für die gesamte politische Struktur unseres Landes zu stärken: Menschen, die bereits kommunalpolitisch aktiv sind, werden gegenüber Hass und Anfeindung gestärkt, damit ihr Engagement im Sinne demokratischer Werte aufrechterhalten und widerstandsfähig wird.

Jannick

Gesellschaft & Kommunikation

Jannick Leunert

040 6378-5943

Unsere Projektpartner

Ansprechperson(en) im Projekt

Andrea Säckl

Leitung Geschäftsstelle

Aktuelles

19. Juni 2025

Gesellschaft

Lernen durch Engagement in Bremen

Bildung trifft Engagement: „Lernen durch Engagement“ stärkt junge Menschen darin, Gesellschaft aktiv und verantwortungsvoll mitzugestalten.

Weiterlesen

12. Mai 2025

Aktuelles

Gremien im Wandel

In der NORDMETALL-Stiftung stehen personelle Veränderungen für den kontinuierlichen Wandel innerhalb unserer Gremienarbeit – begleitet von großer Dankbarkeit für das bisherige Engagement und Vorfreude auf neue Perspektiven.

Weiterlesen

25. März 2025

Gesellschaft

Zukunftswege in Ostvorpommern

Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft im Schulterschluss für demokratisches Engagement: Fokusregion "Ostvorpommern" der Zukunftswege Ost gestartet.

Weiterlesen