Unsere Aktionen im Norden
Das Transparente Museum

Das Transparente Museum öffnet sich für Menschen mit Behinderung: Erstmals veranstalten die Hamburger Kunsthalle und die Evangelische Stiftung Alsterdorf Führungen durch das von der Commerzbank-Stiftung und uns im Jahr 2016 ermöglichte „Transparente Museum“. In diesen besonderen Themenräumen vermittelt die Kunsthalle ganz praktisch, wie Museen arbeiten – vom Sammeln über das Forschen und Bewahren bis hin zum Ausstellen und Vermitteln. Anschließend haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, im Atelier der Kunsthalle selbst künstlerisch aktiv zu werden. NDR-Info-Reporterin Heide Soltau hat die Aktion begleitet. Zum Nachhören und Nachlesen gibt es die Reportage aus der Reihe „NDR Info Perspektiven“ hier…
Digitale Helden und JUUUPORT

Digitale Helden und JUUUPORT geben ein gemeinsames Webinar: Unter dem Titel „Jung und engagiert im Netz – wie Jugendliche sich im Interent gegenseitig unterstützen“ geht es um Themen wie Cybermobbing, Hate Speech und Datensicherheit. Das Webinar kann hier kostenfrei abgerufen werden…
JUUUPORT – Netz des Nordens

JUUUPORT – Netz des Nordens kapert das Jugendradio von Oldenburg Eins: Jugendliche Online-Berater sprechen live über ihre Erfahrungen mit Problemen im Internet und geben Tipps, was Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei Cybermobbing & Co. tun können. Die Sendung „Junge Szene“ wurde von 17 bis 18 Uhr ausgestrahlt.
MINIPHÄNOMENTA

MINIPHÄNOMENTA im Haus der Wirtschaft zu Gast: Das Projekt unterstützt Lehrkräfte dabei, Kinder für MINT – Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – zu begeistern. Zwei Klassen von benachbarten Grundschulen waren eingeladen, einen Vormittag lang an verschiedenen Experimentierstationen naturwissenschaftlichen Phänomenen auf den Grund zu gehen.
MINTKids MV

MINTKids MV veröffentlicht eine Übersichtskarte zu „forschenden Kitas“: Das Netzwerk leistet mit seinen Veranstaltungen und seiner Informationsplattform einen wichtigen Beitrag zur Qualitätsentwicklung von MINT-Angeboten für Kitas in Mecklenburg-Vorpommern. Hier geht’s zur MINTKids MV-Landkarte…
musiktutor*innen sh

musiktutor*innen sh zeigen Kurzfilm: Wer sich nicht nur für das Musikmachen, sondern auch das Anleiten von Chören und Bands begeistert, ist bei der gemeinsamen Qualifizierungsreihe des Nordkollegs Rendsburg, der Musikhochschule Lübeck und des Landesmusikrates Schleswig-Holstein richtig. Um noch mehr Jugendliche im Alter von 13 bis 19 Jahren für den Intensivkurs zu interessieren, hat ein Absolvent ein paar Impressionen vom Abschlusskonzert 2019 in einem Video festgehalten. Hier anschauen…
NORDMETALL Cup

NORDMETALL Cup im Schulzentrum am Sund: Gemeinsam mit der Hochschule Stralsund präsentierte das Team des interdisziplinären Technologiewettbewerbs seine neue Rennbahn. Schülerinnen und Schüler öffneten den Besuchern ihre schuleigene „NORDMETALL Cup Werkstatt“. Lehrkräfte, die dieses Projekt in ihren Unterricht aufnehmen möchten, waren zum Besuch herzlich eingeladen. Mehr Informationen zum NORDMETALL Cup…
Video- und Fotogrüße

Video- und Fotogrüße am „Tag der Stiftungen 2019“ anlässlich „15 Jahre NORDMETALL-Stiftung“: Folgen Sie uns auf Social Media und sehen Sie, warum sich Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft für die NORDMETALL-Stiftung engagieren. Hier finden Sie uns auf Twitter: @NMStiftung. Auf Facebook postet unser Stifter @NORDMETALL für uns. #15JahreNMStiftung #TagderStiftungen
Tag der Stiftungen 2019
Für den europaweiten „Tag der Stiftungen“ am 01. Oktober haben wir uns im Jahr unseres Stiftungsgeburtstages 2019 zusammen mit unseren Projektpartnern einige besondere Aktionen einfallen lassen.
Aktuelles
17. Dezember 2020
AktuellesNetzwerk „MINT-Schule Hamburg“ wächst auf sechs Schulen
Die Stadtteilschule Öjendorf wird aufgenommen, die Gretel Bergmann Schule und die Otto-Hahn-Schule haben sich rezertifiziert und verbleiben vier weitere Jahre im Netzwerk, das nun sechs Schulen umfasst.
Weiterlesen19. November 2020
AktuellesMINT für morgen: MINT-Tag Hamburg am 26.11.
Die großen Zukunftsfragen sind ohne MINT-Nachwuchs nicht zu lösen, so die Überzeugung der Initiatoren und Unterstützer, darunter Schirmherr Ties Rabe, Klimawissenschaftler Dirk Notz und Infektiologin Marylyn Addo.
Weiterlesen