Arbeitskreis des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen veröffentlicht Aufruf zu Stiftungsengagement im Zeichen der Corona-Krise.
Von Stiftungen geförderte Organisationen und Initiativen sind in der Corona-Krise unmittelbar und existenziell betroffen. Deshalb hat der Arbeitskreis Förderstiftungen des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen einen Aufruf gestartet, wie Stiftungen ihren Förderpartnern in dieser Ausnahmesituation zur Seite stehen können und wollen.
24 Stiftungen haben den Aufruf bereits zum Zeitpunkt der Veröffentlichung unterzeichnet. Gemeinsam rufen sie andere Stiftungen, soziale Investoren und Geldgeber auf, sich dem Aufruf anzuschließen.
Auch die NORDMETALL-Stiftung beteiligt sich an dem Aufruf. Bereits Anfang vergangener Woche hatte sie ihren Förderpartnern versichert, bereits zugesagte Fördermittel den Partnern auch tatsächlich zukommen zu lassen. Zugleich hatte sie ihre Partner dazu aufgerufen, sich über alternative Projektformate Gedanken zu machen, die auch in Zeiten von Kontaktverboten dazu beitragen, Vitalität in Bildung, Wissenschaft, Gesellschaft und Kultur zu erhalten.

Der AK Förderstiftungen startet einen Aufruf zu Stiftungsengagement in Zeiten von Corona.
Aktuelles
26. September 2023
GesellschaftWIR kann Zukunft
NORDMETALL-Stiftung mittendrin: Am 2. und 3. Oktober sind die Stiftungstage und damit viele Hamburger Stiftungen zu Gast beim Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit.
Weiterlesen12. September 2023
Bildung und WissenschaftLeadership trainieren
Mit dem LeadershipLab startet im neuen Schuljahr ein innovatives Fortbildungsprogramm für Schulleitungen und Schulaufsicht. Das auf drei Jahre angelegte Programm wird von der Wübben Stiftung und der NORDMETALL-Stiftung gefördert.
Weiterlesen14. Juli 2023
KulturLe Consort erhält NORDMETALL-Ensemblepreis
Beim Gala-Abend der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern in den Produktionshallen der Mecklenburger Metallguss GmbH in Waren (Müritz) wird der musikalische Nachwuchs prämiert – Le Consort aus Frankreich erhalten den NORDMETALL-Ensemblepreis.
Weiterlesen