Ihre Ansprechperson
Schwerpunkt: Praxisorientierung in der MINT-Bildung
Maren Riepe
040 6378-5944
Unser Schwerpunkt
Für MINT begeistern und Zukunft gestalten
Wer heute Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – begreift, gestaltet die Welt von morgen. Deshalb setzen wir alles daran, dass möglichst viele unterschiedliche junge Menschen sich mit diesen Themen auseinandersetzen und ihre Talente entdecken.
Wir setzen uns dafür ein, dass Schulen und außerschulische Lernorte attraktive und praxisorientierte Bildungsangebote in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) ab Klasse 5 ermöglichen. Die Formate unserer Kooperationspartnerinnen und -partner bieten Zugänge für alle und sprechen auch junge Menschen an, die bisher noch wenig Berührung mit den MINT-Themen hatten. Auf diese Weise wecken wir MINT-Talente in der Breite der Gesellschaft.
Technik und Informatik stehen im Mittelpunkt. Die Angebote werden nachhaltig verankert und regen andere Einrichtungen dazu an, ähnliche Wege zu gehen. Gleichzeitig vermitteln Schulen und außerschulische Lernorte, wie vielfältig und spannend MINT-Berufe sein können. Durch qualitativ hochwertige Angebote zur Berufsorientierung zeigen sie Perspektiven auf, fördern Neugier und machen Mut, neue Wege zu gehen.
Aktuelles
23. Oktober 2025
Kultur„Das relevante Museum“ – Evaluation bestätigt Wirkung
Eine Evaluation zieht Zwischenbilanz und schaut auf sechs Jahre Projektarbeit von „Das relevante Museum“ zurück – ganz im Sinne des aktuellen Jahresthemas: Vertiefung und Reflexion.
Weiterlesen29. September 2025
Bildung und WissenschaftNeue Unterrichtsmaterialien für Informatik
Vielfältige Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe I jetzt online verfügbar: Von praxisnahen Projekten der Webseiten-Entwicklung bis hin zu gesellschaftlich-ethischen Fragestellungen rund um digitale Technologien - gefördert von der NORDMETALL-Stiftung.
Weiterlesen12. September 2025
Bildung und WissenschaftStartschuss für „MINT-Matchmaking“
Das Pilotprojekt soll die MINT-Berufsorientierung an Schulen stärken. Im Fokus stehen praxisnahe Konzepte, engagierte Lehrkräfte und die Förderung von Talenten – für einen erfolgreichen Übergang von Schule in den Beruf.
Weiterlesen
